Sektion Laufen
Sektion Tennis
Sektion Turnen
Sektion Wintersport

„Hätte ich als Kind mehr geturnt, dann hätte ich mir später viele anstrengende Trainingseinheiten erspart.“
ANDREAS GOLDBERGER

Nach drei spannenden Wochen fanden die Vereinsmeisterschaften der Sektion Tennis am 12. und 13. September mit den Finalspielen ihren krönenden Abschluss. Zahlreiche Fans – rund 100 Besucher – ließen es sich nicht entgehen, bei hochklassigen Matches dabei zu sein und gemeinsam das Ende der diesjährigen Saison zu feiern.

Im Anschluss an die Spiele wurden die Siegerinnen und Sieger feierlich geehrt. Auch Bürgermeister Paul Mahr ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Für das leibliche Wohl sorgte Grill + Co, bevor die Feierlichkeiten bis in die frühen Morgenstunden andauerten (im Festzelt und auch noch danach im Vereinsheim).

Ein besonderer Höhepunkt war der Rückblick auf 50 Jahre Sektion Tennis: Die drei Sektionsleiter Ernst Gillhofer, Florian Rudi und Dominik Dörr teilten ihre Erinnerungen und erzählten von der Entwicklung seit der Gründung im Jahr 1975.

So wurde die Vereinsmeisterschaft nicht nur sportlich, sondern auch historisch zu einem ganz besonderen Fest.

Sieger der einzelnen Bewerbe:
  • Damen Einzel: Theresa Gillhofer
  • ITN offen: Paul Jörgl
  • ITN >= 5,0: Gerald Miny
  • ITN >=6,5: Christian Reiter-Kofler
  • ITN >= 8,0: Adrian Lontscharitsch
  • Senioren 60+ Einzel: Gottfried Burgstaller
  • Herren Doppel: Nico Reisinger und Kevin Waldner
  • Herren Hobby Doppel: Dietmar Groß und Daniel Punz
  • Mixed Doppel: Sandra Hinterberger und Boris Paffen
  • Senioren 60+ Doppel: Paul Kreindl und Wolfgang Wolfsteiner
  • ITN >= 12,0 Doppel: Timo Reisinger und Jonas Leitenmayr