Mit Anfang letzten Jahres 2020, begann eine sehr „spezielle“ Situation für uns alle.
Wir von der ASKÖ Marchtrenk blieben dadurch nicht untätig, und erschufen die COVID-19 Challenge für unsere Läufer, da ja bekanntlich fast alle Bewerbe durch die Pandemie abgesagt wurden. Die Challenge sorgte für neuen Schwung und Motivation in unseren Reihen, sodass 16 Teilnehmern über 21.365 km über das gesamte Jahr 2020 gesammelt hatten. …eine sehr beachtliche Leistung.
Leider konnte die heurige Jahresabschlussfeier nicht stattfinden, und so verkündete der Sektionsleiter „Laufen“ Mathias Deutschbauer die erfreulichen Leistungen und letzten Ereignisse über eine online-Nachricht an unsere Sportler/innen. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Namen der Sportler zu den jeweiligen Kilometern erläutert. Dies wurde ja auf unserer ASKÖ-Homepage bis zuletzt geheim gehalten, damit es spannend bleibt bis zum Schluss. 😉
Jeder Teilnehmer an der Challenge bekam auch ein „Startersackerl" mit tollen Preisen von der Firma Forum Werbemittel GMBH. Ein sehr großes Dankeschön für die Unterstützung an dieser Stelle.
Zum Abschluss gab es auch noch eine Verlosung für den Hauptpreis. Es wurden die Namen unserer Läufer gelost, um die ersten drei Plätze zu vergeben. Den Hauptpreis „eine Sport-Massage vom med. & dipl. Sportmasseur Mathias Deutschbauer“ gewann Dominik Kaiser. Zweiter wurde Matthias Kohrgruber und dritter Ingo Paschinger. Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Gewinner.
Und weil diese Challenge so gut angekommen ist und sich die Situation nur mäßig verändert, bleibt uns auch dieses Jahr 2021 die Covid19-Challenge erhalten.
Vielen Dank an ALLE die an dieser Challenge mitgewirkt haben. Bleibt weiterhin so motiviert und habt Spaß am Sport.
Den Maßnahmen sei Dank konnte am 24. Oktober der Fux´n Lauf in Gmunden über die Bühne gehen!
Die Strecke 7,5km mit 450HM, verlief vom Start Gasthaus zum Silberfuchs Richtung Franz´l im Holz, über den Mitterweg bis zur Kreuzung Wanderweg - Höhenweg, Serpentinen hinauf am Grünberg bis zur höchsten Stelle, Grünbergalm.
Bis da hin hieß es "nicht unbedingt alle Körner zu verschießen", denn nach einem kurzen geraden Streckenabschnitt ging es "DOWNHILL" Rosensteig, bis zu 100% Gefälle über 8er-Bahn Fahrt, Matsch (siehe Foto) und gefährlichen kurvenreichen Singletrails und brutal schnellen Forststraßen (2:50 min/km) bis ins Ziel (Gasthaus zum Silberfuchs)!
Eine der coolsten Berg-Speedstrecken die ein absolutes "Muss" sind dabei zu sein!
Sibylle und Mathias stellten sich dieser Aufgabe mit einem Dauergrinser! Im Team (Fux & Hase) erreichten sie sogar Rang 2.
Mathias erreichte mit einer sehr starken Zeit (39:38) Rang 3. Gesamt!
Herzliche Gratulation an unsere ASKÖ Marchtrenk Trailrunner!
Die alljährliche Herbstwanderung unserer Sektion-Laufen, gesegnet von unserem Wettergott, startete diesmal am 04.10 vom Parkplatz Traunkirchen über einen Steig mit wunderschönem Ausblick auf den Traunsee und herrlichem Panorama, weiter auf die Geißwand (872 m), und danach auf den Fahrnaugupf (1.239 m)!
Abstieg über die Zwischenstation "Hochsteinalm", wo es uns an kulinarischen Schmankerln nichts fehlte!
Gestärkt ging es dann hinunter durch Forst und gemütlichen Wegen, begleitet von wohltuenden Sonnenstrahlen und gut gelaunten Menschen, zu unserer letzten Einkehr, in eine Konditorei wo die nächsten gemeinsamen Pläne geschmiedet wurden und ein erfolgreicher Wandertag seinen Ausklang fand!
Ein großer Dank an unseren Manfred Hartmann, der diese Tour wie jedes Jahr geplant hat, obwohl er schon als Vereinspensionist gilt, und immer noch einen großen Anteil an gemeinsamen Aktivitäten "aktiv" beiträgt!
2. Bergmarathon 2020 = Der Klassiker in einer der schönsten Regionen Österreichs!
Nachdem es heuer sehr ungewiss ist ob Bewerbe/Rennen absolviert werden können oder nicht, packten unsere Berggämse die nächste Gelegenheit gleich beim Schopf!
Perfektes Wetter liesen die Strapazen von vor einer Woche leicht vergessen!
Mathias: "Es ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend in 2600 HM seine absoluten Grenzen abzurufen! Die Schneefelder, nackter Fels und waghalsige bergab Steilpassagen verlangten mir Alles ab! Ein ganzes Jahr trainiert man genau auf solche Momente hin, wenn es dann so gut und vor allem verletzungsfrei klappt ist das einfach Emotion pur!"
Sibylle: "Hätte mir vor vier Jahren jemand gesagt das ich heute bei Berghalbmarathons mitlaufen werde, dann hätte ich den Kopf geschüttelt und gesagt: "Du spinnst!"
Robert: "Dieses Feeling, am Start zu stehen und zu wissen du läufst jetzt einen Marathon ^^am Berg, ist einfach Wahnsinn! Seinen Körper und Geist so zu fokussieren um diese Leistung zu meistern hat mein Leben verändert!"
Mathias schaffte es wieder unter die TOP 10 mit einer mega Leistung!
Mathias: 42,3 km / 2500 HM / Zeit: 05:04:34 h / Pace: 7:15/km = 7.Rang Gesamt und 3.Rang in seiner AK
Robert: 42,3 km / 2500 HM / Zeit: 06:59:49 h / Pace: 9:59/km = 38.Rang Gesamt M und 13.Rang in seiner AK
Sibylle: 24 km / 500 HM / Zeit 02:58:53 h / Pace: 7:27/km = 27.Rang Gesamt W und 8.Rang in ihrer AK
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen herausragenden Leistungen!
#ASKÖ Marchtrenk #Sektion Laufen #Trailrunning